Datum | Nummer | Thema | Material |
  | |
| 2.2.1 | Terme (binomische Formeln) (UE 8_1) | |
| 2.2.2 | Lineare Gleichungen | |
  | |
| 2.2.3 | Lineare Gleichungssysteme (UE 8_2) | |
  | |
| 2.2.4 | Lineare Optimierung (Zusatz) (UE 8_3) | |
  | |
| 2.2.5 | Wurzelrechnen (UE 8_5) | |
  | |
| 5.1 | Quadratische Funktionen (UE 8_6) | |
| 5.1.1 | quadratische Funktionen |
Brückenaufgabe |
| 5.1.2 | Scheitelberechnung     Übungsblatt |
Scheitel 1     Scheitel 2 |
| 5.1.3 | Extremwertaufgaben und funktionaler Zusammenhang | |
| 5.1.4 | Quadratische Interpolation (LP) | |
| 5.1.5 | Achsstreckungen (auch Klasse 9) | |
  | |
| 12.1 | Einführung in die Wahrscheinlichkeit (UE 8_7) | |
| 12.1.1 | Mengenlehre, Ergebnis, Ereignis | |
| 12.1.2 | Disjunktive Normalform |
Kombinatorik
|
| 12.1.3 | relative Häufigkeiten | |
| 12.1.4 | Wahrscheinlichkeitsverteilungen | |
| 12.1.5 | mehrstufige Experimente | |
| 12.1.6 | Mathematische Paradoxa (auch Kl. 9) | |
  | |
| 2.2.6 | Die Mitternachtsformel   englisch: quadratic formula | |
  | |
| 9.2 | Ähnlichkeit (UE 9_3) | |
| 9.2.1 | Zentrische Streckung | |
| 9.2.2 | Konstruktion zentrischer Streckungen | |
| 9.2.3 | Rationale Streckfaktoren | |
| 9.2.4 | Flächenänderung bei zentr. Streckungen (Formel 15) | |
| 9.2.5 | Ähnlichkeit | |
| 9.2.6 | Der 2. Strahlensatz (GFS) | |
| 9.2.7 | Negative Streckfaktoren beim zweiten Strahlensatz | |
| 9.2.8 | Die Linsengleichung (GFS) | |
| 9.2.9 | Der erste Strahlensatz (GFS) | |
| 9.2.10 | Trapeze (GFS) | |
| 9.2.11 | Ähnlichkeitsbeziehungen und Kreislinien (Zusatz) (GFS) | |
| 2.2.7 | (Quadratische) Ungleichungen auch Klasse 9 + 10 | |
| 2.2.8 | Wurzelgleichungen (jetzt Klasse 9) | |